Zahnspange für Erwachsene
Zahnfehlstellungen werden oft mit der Kindheit und Jugend in Verbindung gebracht. Doch immer mehr Erwachsene entscheiden sich heute, ihre Zähne korrigieren zu lassen. Die Gründe dafür sind vielfältig und die Methoden, die zur Verfügung stehen, haben sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt.
Eine Gratis Zahnspange für Erwachsene ist derzeit nicht verfügbar, dennoch ist es in der Regel sehr empfehlenswert, in eine Zahnspange zu investieren.
Warum Erwachsene in Wien ihre Zahnfehlstellungen korrigieren lassen
Ästhetik und Selbstbewusstsein: Ein makelloses Lächeln kann das Selbstbewusstsein stärken. Viele Erwachsene, die in ihrer Kindheit keine Zahnregulierung hatten, entscheiden sich im Erwachsenenalter dazu, vor allem aus ästhetischen Gründen. Ein schönes Lächeln bringt Erfolg im Berufs- und Privatleben, während schiefe Zähne oft dazu führen, dass andere hinter dem Rücken sprechen.
Gesundheitliche Gründe: Zahnfehlstellungen können bereits bei geringer Abweichung vom Idealzustand zu funktionellen Einschränkungen führen. Schneidezähne, die leicht gekippt stehen, behindern das Essen fester Nahrung und führen zu Sprechproblemen.
Ein deutlich erhöhtes Risiko für Plaque, Karies und Parodontitis besteht bei eng stehenden Zähnen. Überlastungen einzelner Zähne schädigen Kiefer und Zahnfleisch nachhaltig.
Doch damit ist längst nicht Schluss: Kieferfehlstellungen verursachen Verspannungen der begleitenden Muskulatur, was wiederum zu Kopf-, Ohren- (Tinnitus), Nacken- sowie Rückenschmerzen führt. Magen-Darm-Probleme durch einen gestörten Kauvorgang sowie ungenügende Sauerstoffversorgung, Müdigkeit und Antriebslosigkeit zählen zu weiteren Spätfolgen dazu.
Methoden/Zahnspangen der Zahnregulierung für Erwachsene
Traditionelle/Festsitzende Zahnspange: Das sind die Metallspangen bzw. Brackets, die vielen aus ihrer Jugend bekannt sind. Sie sind oft die kostengünstigste Option, aber für viele Erwachsene aufgrund ihres auffälligen Aussehens weniger wünschenswert. Mit der festsitzendenden Zahnspange können alle Zahnfehlstellungen korrigiert werden.
Keramikbrackets: Diese Brackets sind weniger auffällig als herkömmliche Metallbrackets und können die gleiche Funktion erfüllen, Sie sind jedoch oft etwas teurer.
Linguale Zahnspange: Hierbei werden die Brackets und Drähte auf der Innenseite der Zähne befestigt, sodass sie von außen unsichtbar sind. Sie sind ästhetisch vorteilhaft, können aber anfangs etwas unangenehm sein.
Unsichtbare Zahnschienen/Aligner: Clear Aligner, wie z.B. Invisalign, sind transparente Zahnschienen, die über die Zähne passen. Sie sind nahezu unsichtbar und können zum Essen oder zur Zahnreinigung herausgenommen werden. Diese Methode ist für Erwachsenen heute die mit Abstand beliebteste. Kein Wunder, schließlich ist die Behandlung unsichtbar, schnell und nahezu sämtliche Zahnfehlstellungen können damit heute behoben werde.
Vorteile von Zahnspangen für Erwachsene
- Verbessertes Selbstbild: Ein gerades Lächeln kann das Selbstbild und das Selbstbewusstsein erheblich steigern.
- Gesundheitliche Vorteile: Eine korrekte Zahnstellung erleichtert die Reinigung und kann das Risiko von Karies, Zahnfleischerkrankungen und anderen Problemen reduzieren.
- Breites Angebot: Es gibt heute mehrere Optionen zur Auswahl, je nach Budget, ästhetischen Vorlieben und spezifischen Bedürfnissen.
Herausforderungen:
- Kosten: Zahnregulierungen werden meist nicht oder nur teilweise von den Krankenkassen und Versicherungen abgedeckt.
- Zeitaufwand: Die Behandlung kann je nach Methode und Schweregrad der Fehlstellung mehrere Monate bis Jahre dauern.
- Komfort: Einige Methoden können, besonders zu Beginn, unangenehm sein.
Zusammenfassung zu Zahnspangen für Erwachsene
Die Zahnregulierung für Erwachsene ist heute vielfältiger und zugänglicher als je zuvor. Egal ob aus ästhetischen oder gesundheitlichen Gründen, es ist nie zu spät, sich für ein gesundes und schönes Lächeln zu entscheiden. Es ist wichtig, sich in einer Kieferorthopädie beraten zu lassen und die Methode zu wählen, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt. Es ist eine Investition in die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden.